@article{ZablerPersonEbinger2016, author = {Zabler, Steffen and Person, Christian and Ebinger, Falk}, title = {Finanzaufsicht in den L{\"a}ndern: Struktur, Recht und ihr (fraglicher) Effekt auf die kommunale Verschuldung}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Kommunalfinanzen}, volume = {66}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Kommunalfinanzen}, number = {1}, publisher = {Stotax, Stollfuß-Medien}, address = {Bonn}, issn = {0174-1136}, pages = {6 -- 12}, year = {2016}, abstract = {In der kommunalpolitischen Praxis hat die Finanzaufsicht viele - oft wenig schmeichelhafte - Gesichter. Im Hinblick auf die kommunale Haushaltssituation wird sie wahlweise als Investitionshindernis oder gar Bedrohung der kommunalen Selbstverwaltung, als zahnloser Tiger oder als S{\"u}ndenbock f{\"u}r das Abrutschen von Kommunen in die, Vergeblichkeitsfalle' gesehen. Im Gegensatz zur {\"o}ffentlichen Wahrnehmung spielt die Finanzaufsicht bei der wissenschaftlichen Analyse potentieller Bestimmungsfaktoren der unterschiedlichen Performanz kommunaler Haushalte bis dato eine untergeordnete Rolle. Obwohl einschl{\"a}gige Studien eine Vielzahl unterschiedlicher Erkl{\"a}rungsfaktoren wie beispielsweise sozio{\"o}konomische Rahmenbedingungen, spezifische (partei-) politische Konstellationen auf lokaler Ebene, etc„ in Betracht ziehen, reichen die in der Literatur diskutierten Einflussfaktoren nicht aus, um die hohe Heterogenit{\"a}t der kommunalen Haushaltsergebnisse vollst{\"a}ndig zu erkl{\"a}ren. Damit r{\"u}ckt das System der kommunalen Finanzaufsicht als elementarer, aber wissenschaftlich bisher weitgehend vernachl{\"a}ssigter Bestandteil des kommunalen Finanzsystems in den Fokus des Erkenntnisinteresses.}, language = {de} } @article{Zabler2016, author = {Zabler, Steffen}, title = {Synthetisches Matching als Evaluations-Tool: Der Effekt des beratenden Sparkommissars auf die Kommunalfinanzen der Stadt Hagen}, series = {PVS Politische Vierteljahresschrift}, volume = {57}, journal = {PVS Politische Vierteljahresschrift}, number = {3}, publisher = {Nomos}, issn = {0032-3470}, doi = {10.5771/0032-3470-2016-3-430}, pages = {430 -- 454}, year = {2016}, abstract = {W{\"a}hrend sich die bisherige Forschung auf Einzelfallstudien st{\"u}tzt, wird in diesem Beitrag die Methode des synthetischen Matching genutzt, um einen quantifizierbaren kausalen Effekt des Einsatzes eines beratenden Sparkommissars 2008 in der Stadt Hagen zu identifizieren und damit ein weitreichendes Instrument kommunaler Finanzaufsicht zu evaluieren. Mithilfe von Daten anderer Kommunen in Nordrhein-Westfalen zu den Bestimmungs- faktoren der kommunalen Haushaltssituation wird ein k{\"u}nstlicher Vergleichsfall erzeugt, der die Charakteristika der Stadt Hagen pr{\"a}zise nachbilden kann. Der abschließende Vergleich zeigt - entgegen der offiziellen Rhetorik - keinen positiven Effekt des beratenden Sparkommissars.}, subject = {Kommunalfinanzen}, language = {de} }