@book{MartiniZiekow2017, author = {Martini, Mario and Ziekow, Jan}, title = {Die Landarztquote}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Duncker \& Humblot}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-428-15050-2}, publisher = {Deutsche Universit{\"a}t f{\"u}r Verwaltungswissenschaften}, pages = {224}, year = {2017}, abstract = {So sehr das Idol des Landarztes nicht nur die Literatur von Balzac bis Kafka, sondern auch Vorabendserien im Fernsehen pr{\"a}gt: F{\"u}r die meisten heutigen Medizinstudierenden klingt die Berufsperspektive »Landarzt« nicht hinreichend verheißungsvoll. Die fl{\"a}chendeckende {\"a}rztliche Versorgung l{\"a}ndlicher Regionen ist zusehends bedroht. Um die besten Therapierezepte ist eine intensive Diskussion entbrannt. Die Politik erw{\"a}gt als Teil eines Maßnahmenb{\"u}ndels eine sog. Landarztquote. Sie soll solchen Studienplatzbewerbern, die sich zu einer {\"a}rztlichen T{\"a}tigkeit als Allgemeinmediziner auf dem Land verpflichten, einen privilegierten Zugang zu dem zulassungsbeschr{\"a}nkten Studienfach gew{\"a}hren. Die Autoren analysieren die verfassungs- und unionsrechtliche Zul{\"a}ssigkeit (»Ob«) einer solchen Quote ebenso wie Optionen ihrer gesetzlichen Ausgestaltung (»Wie«). Die beiden Speyerer Professoren gelangen zu dem Ergebnis: Die Landarztquote ist weniger eine Frage des rechtlichen K{\"o}nnens als des politischen Wollens.}, subject = {Landarztquote}, language = {de} } @book{MartiniWeissZiekow2013, author = {Martini, Mario and Weiß, Wolfgang and Ziekow, Jan}, title = {Rechtliche Zul{\"a}ssigkeit fl{\"a}chendeckender Alarmierungen der Bev{\"o}lkerung in Katastrophenf{\"a}llen per SMS (KatWarn)}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8329-7989-8}, publisher = {Deutsche Universit{\"a}t f{\"u}r Verwaltungswissenschaften}, pages = {147}, year = {2013}, abstract = {.}, language = {de} } @book{WeissMartiniZiekow2013, author = {Weiß, Wolfgang and Martini, Mario and Ziekow, Jan}, title = {Rechtliche Zul{\"a}ssigkeit fl{\"a}chendeckender Alarmierungen der Bev{\"o}lkerung in Katastrophenf{\"a}llen per SMS (KatWarn)}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, isbn = {978-3-8329-7989-8}, publisher = {Deutsche Universit{\"a}t f{\"u}r Verwaltungswissenschaften}, pages = {147}, year = {2013}, abstract = {.}, language = {de} }