TY - RPRT U1 - Arbeitspapier A1 - von Arnim, Hans Herbert A1 - Heiny, Regina A1 - Ittner, Stefan T1 - Politik zwischen Norm und Wirklichkeit. Systemmängel im deutschen Parteienstaat aus demokratietheoretischer Perspektive N2 - Dieses Discussion Paper behandelt die Kluft zwischen Norm und Wirklichkeit am Beispiel der – postulierten, aber oft nicht erfüllten – Gemeinwohlorientierung von Inhabern staatlicher Ämter und des politischen Systems insgesamt. Das Manuskript hat mehrere Stadien durchlaufen. Der Schwerpunkt lag zunächst auf der politischen Korruption und ihren systemischen Bedingungen. Er verschob sich dann aber immer mehr ganz allgemein auf die Selbstentscheidung der Politik über die Regeln des Machterwerbs und der Machtausübung und die Auswertung einschlägiger Demokratietheorien. Die Behandlung des Korruptionsproblems im engeren Sinne wurde deshalb ausgelagert und einer eigenen Veröffentlichung vorbehalten (erste Fassung: von Arnim/Heiny/Ittner, Korruption. Begriff, Bekämpfungs- und Forschungslücken, FÖV-Discussion Papers 33, 2006). T3 - FÖV Discussion Papers - 35 Y1 - 2006 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-20090213135 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-20090213135 SP - 89 S1 - 89 PB - Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung CY - Speyer ET - 2., durchgesehene Aufl. Dezember 2006; 3., unveränderte Aufl. März 2007 ER - TY - RPRT U1 - Arbeitspapier A1 - von Arnim, Hans Herbert A1 - Heiny, Regina A1 - Ittner, Stefan T1 - Korruption. Begriff, Bekämpfungs- und Forschungslücken N2 - Lange ging man in Deutschland davon aus, Korruption sei ein Problem ferner Bananenrepubliken. Diese Zeit ist vorbei. Das überkommene Bild vom korrekten „preußischen Beamten“ hat immer größere Kratzer bekommen. Heute gilt Korruption auch in Deutschland und anderen westlichen Demokratien als verbreitetes Übel, gegen das mit aller Kraft Front gemacht werden muss. Staat, Verwaltung und Wirtschaft haben sich den Kampf gegen Korruption erklärtermaßen aufs Panier geschrieben. Gleichwohl bestehen nach wie vor große Lücken und Schwachstellen bei der Bekämpfung und auch bei der wissenschaftlichen Erforschung von Korruption. T3 - FÖV Discussion Papers - 33 Y1 - 2006 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-20090213119 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-20090213119 PB - Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung CY - Speyer ET - 2., durchgesehene Aufl. November 2006; 3., unveränderte Aufl. März 2007 ER - TY - THES U1 - Dissertation / Habilitation A1 - Ittner, Stefan T1 - Fighting corruption in Africa : a comparative study of Uganda and Botswana N2 - - T3 - Speyerer Dissertationen - 320 KW - Uganda KW - Botswana KW - Korruption Y2 - 2009 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0246-2009072109 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0246-2009072109 SP - 211 S1 - 211 CY - Speyer ER -