Das Bundesverfassungsgericht als Verfahrensgesetzgeber? Zur Implementation von Verfahrensrecht durch das BVerfG am Beispiel des atomrechtlichen Genehmigungsverfahrens
- Betrachtet man Implementationsprozesse in einem steuerungstheoretischen Kontext, so stellen ausformulierte gesetzliche Normen, die von der Verwaltung zu vollziehen sind, nur eine mögliche Variante von Steuerung dar. Deshalb hat eine steuerungstheoretisch orientier-te Implementationsforschung ihr Augenmerk auch auf andere Steuerungsinstanzen mit je eigenen Programmtypen, Funktionsweisen und Funktionsbedingungen zu lenken.
Author: | Rainer Pitschas |
---|---|
ISBN: | 978-3-531-11762-1 |
Parent Title (German): | Implementation von Gerichtsentscheidungen: [Tagung ... vom 15. bis 17. Dezember 1983 in Bielefeld] |
Serie: | Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie; 11 |
Publisher: | Westdeutscher Verlag |
Place of publication: | Opladen |
Editor: | Erhard Blankenburg, Rüdiger Voigt |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 1987 |
Publishing Institution: | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften |
Release Date: | 2021/12/06 |
First Page: | 413 |
Last Page: | 431 |
Documents of former chairs: | Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Entwicklungspolitik und Öffentliches Recht (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rainer Pitschas) |
Licence (German): | ![]() |