Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Art 68 (Europäischer Datenschutzausschuss), Art. 69 (Unabhängigkeit)

  • Der EDSA spannt gleichsam ein gemeinsames verwaltungsorganisatorisches Dach über die Datenschutz-Aufsichtsbehörden der Mitgliedstaaten, das ihre Tätigkeit überwölbt. Seine Mission ist es, eine unionsweit einheitliche Anwendung der DS-GVO sicherzustellen (vgl. Art. 70 Abs. 1 S. 1). Wie der EDSA seine Tätigkeit organisiert und wie er als Einrichtung Daten-schutzaufsicht konstituiert ist, erläutert die Kommentierung zu Art. 68 DSGVO. Art. 69 verbürgt dem EDSA eine ganz besondere Schutzposition: Unabhängigkeit bei der Ausübung seiner Tätigkeit. Was die DSGVO damit meint und wie sich diese Ausnahme von demokratischer Rückbindung verwaltungsorganisatorisch abbildet und mitgliedstaatlich auswirkt, erläutert die Kommentierung zu Art. 69 DSGVO.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Mario Martini
Parent Title (German):DS-GVO/BDSG, Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz: Heidelberger Kommentar
Publisher:C.F. Müller
Place of publication:Heidelberg
Editor:Rolf Schwartmann, Andreas Jaspers, Gregor Thüsing, Dieter Kugelmann
Document Type:Part of a commentary
Language:German
Year of Completion:2024
Publishing Institution:Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung
Release Date:2024/12/17
Edition:3. Aufl.
First Page:1153
Last Page:1194
Access Rights:Frei zugänglich
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt