Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Zeit als Ressource im Recht

  • Haben wir ein Recht auf Zeit? – Spürbar wird Zeit, vor allem wenn sie fehlt. Ohne Zeit können wir nicht handeln, so dass wir Zeitmangel oft als Autonomieverlust erleben. Was im Kleinen belanglos scheint, offenbart im Großen grundlegende Gerechtigkeitsfragen. Das Werk beschreibt diese Fragen, macht sie juristisch greifbar und ordnet sie normativ ein. Untersucht wird, wie Recht beeinflusst, wie viel Zeit wir haben. Vorgeschlagen wird, Zeit als Ressource zu begreifen, die uns allen in gleichem Maße zur Verfügung steht und (erst) durch äußere Einflussnahme reduziert wird. Dass dies nicht grenzenlos erfolgen darf, lässt sich der Verfassung entnehmen, spezifisch einem „zeitlichen Existenzminimum“.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Alice Bertram
URL:https://www.nomos-shop.de/de/p/zeit-als-ressource-im-recht-gr-978-3-7560-1722-5
ISBN:978-3-7560-1722-5 (print) ; 978-3-7489-4451-5 (e-book)
Serie:Fundamenta juridica; Band 80
Publisher:Nomos
Place of publication:Baden-Baden
Document Type:Book
Language:German
Year of Completion:2024
Publishing Institution:Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung
Release Date:2024/12/17
Page Number:362
Access Rights:Frei zugänglich
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt