Zehn Jahre Hochschulreformen seit dem Eckwertepapier
- Von Bund und Ländern wurde im Dezember 1992 eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die konkre-te Entscheidungsvorschläge zur Hochschul-, Forschungs- und Bildungspolitik sowie zu ihrer kurz- und mittelfristigen Finanzierung unterbreiten sollte. Der Bericht dieser Arbeitsgruppe - das sogenannte Eckwertepapier - markiert den Startpunkt einer Welle von Hochschulrefor-men, die in die europaweiten Reformen der Beschlüsse der Konferenz von Bologna überging. Zu den Feldern der Erneuerung gehörten eine leistungsorientierte Besoldung für Hochschul-lehrer, regelmäßige Evaluierungen der Leistungen in der Lehre sowie leistungs- und indikato-renbasierte Hochschulfinanzierungsmodelle, die in der Regel mit größerer autonomer Res-sourcenverantwortung verbunden sind. Einige Jahre später wurden in einigen Bundeslän-dern Kommissionen eingesetzt, die Empfehlungen zur strategischen Ausrichtung der Hoch-schullandschaft erarbeiten sollten. Im vorliegenden Band evaluieren Wissenschaftler und ausgewiesene Praktiker aus Ministe-rien und Hochschulleitungen, ob die Empfehlungen des Eckwertepapiers und in welcher konkreten Ausgestaltung sie umgesetzt wurden. Zum Thema der strategischen Neuausrich-tungen der Universitätslandschaft werden zwei »best-practice«-Fälle, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt, vorgestellt, die bundesweit eine Vorreiterrolle innehaben. Ein Blick auf die Hochschulfinanzierung in der Schweiz, richtet die Aufmerksamkeit auf die Finanzierungs-probleme des deutschen Fiskalföderalismus, von dem die deutschen Hochschulen zuneh-mend betroffen sind. Abgerundet wird der Band mit einer Podiumsdiskussion, die den Erfolg der bisherigen Reformen und weitere zukünftig notwendige Veränderungen aus dem Blick-winkel von Hochschule und Politik zum Thema hat.
ISBN: | 978-3-428-11477-1 |
---|---|
Subtitle (German): | Anstöße, Maßnahmen, Erfolge |
Series (Serial Number): | Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (165) |
Publisher: | Duncker & Humblot |
Place of publication: | Berlin |
Editor: | Gisela Färber, Sandra Renn |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 2004 |
Publishing Institution: | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften |
Release Date: | 2025/03/06 |
Page Number: | 155 S. |
Documents of former chairs: | Lehrstuhl für Wirtschaftliche Staatswissenschaften, insbesondere Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft (Univ.-Prof. Dr. Gisela Färber) |
Licence (German): | ![]() |