Warum eskalieren Protestbewegungen?
- Stuttgart 21, Pegida, Angriffe auf Flüchtlingsheime – in den letzten Jahren scheint es zuneh-mend auch aus dem Bürgertum heraus eine Protestbereitschaft zu geben, die in gewaltsame Konflikte mündet. Wodurch entstehen diese Konflikte, warum eskalieren sie und wie kann mit dem Eskalationspotential umgegangen werden?
Author: | Colette S. Vogeler, Nils C. Bandelow |
---|---|
URL: | https://www.politikum.org/blog/warum-eskalieren-protestbewegungen |
ISSN: | 2364-4737 (print) ; 2701-1267 (online) |
Parent Title (German): | Politikum: Analysen, Kontroversen, Bildung; Vierteljahreszeitschrift |
Volume: | 3 |
Publisher: | Wochenschau-Verlag |
Place of publication: | Schwalbach, Ts. |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Publishing Institution: | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften |
Release Date: | 2025/07/01 |
Issue: | 2 |
First Page: | 4 |
Last Page: | 13 |
Documents ordered by chairs: | Lehrstuhl für Vergleichende Verwaltungswissenschaft und Policy Analyse (Univ.-Prof. Dr. Colette S. Vogeler) |
Licence (German): | ![]() |