„Gelbe Karte“ von der Aufsichtsbehörde: die Verwarnung als datenschutzrechtliches Sanktionenhybrid
- Das Datenschutzrecht leidet bisher weniger an einem Norm- als vielmehr einem Umsetzungsdefizit. Sein Sanktionsregime will der Unionsgesetzgeber daher zu einem wirksamen Arsenal gegen Rechtsverstöße ausbauen. Im Schatten der Geldbuße (Art. 83, 58 Abs. 2 lit.i) DSGVO) und der sonstigen Sanktionen des Art. 84 DSGVO etabliert die DSGVO eine dritte Sanktionsform: die Verwarnung (Art. 58 Abs. 2 lit. B) DSGVO). Ihren Anwendungsbereich und ihre Wirkweise analysieren die Autoren.
Author: | Mario Martini, Michael Wenzel |
---|---|
Parent Title (German): | Privacy in Germany : PinG |
Publisher: | Erich Schmidt Verlag |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Publishing Institution: | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften |
Publishing Institution: | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung |
Release Date: | 2017/08/07 |
Tag: | Art. 58 Abs. 2 DSGVO |
GND Keyword: | DSGVO; Datenschutz |
Popular scientific document: | Nein |
Reviewed Document?: | Nein |
Online-Document?: | Nein |
First Page: | 92 |
Last Page: | 96 |
Documents ordered by chairs: | Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht (Univ.-Prof. Dr. Mario Martini) |
Documents of the German Research Institute for Public Administration (FÖV): | Sonstige Schriften |
Licence (German): | ![]() |