Digitale-Versorgung-Gesetz: Widerspruch nicht ganz ausgeschlossen?
- Mit dem „Digitale-Versorgung-Gesetz“ sollen die Abrechnungsdaten gesetzlich Versicherter künftig der Wissenschaft zufließen. Doch welche Rolle kommt dabei dem einzelnen Patienten zu? Es ertönte wiederholt die Forderung nach einer Widerspruchsmöglichkeit, doch sowohl Befürworter als auch Gegner haben offenbar etwas übersehen.
Author: | Mario Martini, Matthias Hohmann, Michael Kolain |
---|---|
URL: | https://netzpolitik.org/2019/ein-bisschen-widerspruch-digitale-versorgung-gesundheitsdaten/#spendenleiste |
Parent Title (German): | netzpolitik.org |
Document Type: | Contribution to online periodical |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2019/12/03 |
Publishing Institution: | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung |
Contributing Corporation: | netzpolitik.org e. V., Berlin |
Release Date: | 2020/02/10 |
Tag: | Abrechnungsdaten; Digitale-Versorgung-Gesetz; Gesundheitsdaten |
GND Keyword: | DSGVO |
Access Rights: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |