Einsatz bei der Polizei: Twitter-Nutzung, Online-Streifen, Trojaner, Facebook-Fahndung, Biometriesoftware, (intelligente) Videoüberwachung, Predictive Policing, Body-Cams und Fotodrohnen
- Der Aufsatz beschäftigt sich mit den neuen, informationstechnisch gestützten Instrumenten des Polizeirechts (wie dem Einsatz von Drohnen und BodyCams, Gesichtserkennungs-software und intelligenter Videoüberwachung, Predictive Policing) und bettet diese in einen Gesamtrahmen des Verhältnisses von Freiheit und Sicherheit im Informationszeitalter ein.
Author: | Margrit Seckelmann |
---|---|
ISBN: | 978-3-503-18139-1 |
Parent Title (German): | Digitalisierte Verwaltung - Vernetztes E-Government |
Publisher: | Erich Schmidt Verlag |
Place of publication: | Berlin |
Editor: | Margrit Seckelmann |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Publishing Institution: | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung |
Creating Corporation: | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung |
Release Date: | 2020/02/17 |
Edition: | 2., völlig neu bearbeitete Auflage |
First Page: | 485 |
Last Page: | 508 |
Documents of the German Research Institute for Public Administration (FÖV): | Sonstige Schriften |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |