TMG, § 1: Anwendungsbereich und § 2: Begriffsbestimmungen
- § 1 TMG grenzt den Anwendungsbereich des Telemedienrechts inhaltlich gegen andere Rechtsgebiete, insbesondere das Telekommunikations-, Rundfunk- und Presserecht (Abs. TMG § 1 Absatz 1 S. 1; → BECKOKINFOMEDIEN TMG § 1 Randnummer Rn. 4; Abs. TMG § 1 Absatz 3; → BECKOKINFOMEDIEN TMG § 1 Randnummer Rn. 19 und Abs. TMG § 1 Absatz 4; → BECKOKINFOMEDIEN TMG § 1 Randnummer Rn. 21) sowie das Steuerrecht (Abs. TMG § 1 Absatz 2; →BECKOKINFOMEDIEN TMG § 1 Randnummer Rn. 18), personell (Abs. TMG § 1 Absatz 1 S. 2; → BECKOKINFOMEDIEN TMG § 1 Randnummer Rn. 16) und örtlich (Abs. TMG § 1 Absatz 5; → BECKOKINFOMEDIEN TMG § 1 Randnummer Rn. 26 und Abs. TMG § 1 Absatz 6; → BECKOKINFOMEDIEN TMG § 1 Randnummer Rn. 27) ab. Insbesondere definiert die Vorschrift den Begriff „Telemedien“ legal. § 2 TMG zieht – einer bewährten Gesetzestechnik folgend – die Definitionen einiger für die Anwendung des TMG zentraler Begriffe vor die Klammer. Anders als man es von einem gebündelten gesetzlichen Begriffskatalog erwarten würde, definiert das TMG den Leitbegriff der „Telemedien“ nicht in § TMG § 2, sondern bereits in § TMG § 1 Abs. TMG § 1 Absatz 1 S. 1 (→ § 1 BECKOKINFOMEDIEN TMG § 1 Randnummer Rn. 4).
Author: | Mario Martini |
---|---|
URL: | https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fkomm%2FBeckOKInfoMedien_26%2Fcont%2FBeckOKInfoMedien.inhaltsverzeichnis.htm&anchor=Y-400-W-BECKOKINFOMEDIEN |
Parent Title (German): | Informations- und Medienrecht |
Publisher: | Beck |
Place of publication: | München |
Editor: | Hubertus Gersdorf, Boris P. Paal |
Document Type: | Part of a commentary |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Publishing Institution: | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung |
Release Date: | 2020/02/17 |
Tag: | Telemedien |
Online-Document?: | ja |
Edition: | 26. Edition |
Note: | online-Ausgabe aktualisiert, das gedruckte Werk ist von 2014 |
Licence (German): | ![]() |