EuGH zur Grundsicherung von Unionsbürgern: Arbeitslose EU-Bürger haben Anspruch auf Sozialleistungen
- Wird ein EU-Bürger in Deutschland arbeitslos, dann verliert er weder seine Aufenthalts-genehmigung noch seinen Anspruch auf Sozialleistungen. Ein Aufenthaltsrecht muss er jedoch haben – zum Beispiel über seine Kinder.
Author: | Constanze Janda |
---|---|
URL: | https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/eugh-c18119-eu-buerger-sozialleistung-arbeitslos-aufenthaltsgenehmigung/ |
Parent Title (German): | Legal Tribune Online |
Publisher: | Wolters Kluwer Deutschland |
Place of publication: | Köln |
Document Type: | Contribution to online periodical |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Publishing Institution: | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften |
Release Date: | 2020/10/12 |
Online-Document?: | Ja |
Issue: | 06.10.2020 |
Documents ordered by chairs: | Lehrstuhl für Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft (Univ.-Prof. Dr. Constanze Janda) |
Access Rights: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |