Die Wahlmüdigkeit der Auslandsdeutschen - Ein Opfer bürokratischer Hürden?
- Nur ein Bruchteil der stimmberechtigten Deutschen, die dauerhaft im Ausland leben, macht von seinem vornehmsten Recht demokratischer Mitwirkung Gebrauch: Schätzungen zufolge nehmen weniger als 2 % der ca. 3,4 Millionen Auslandsdeutschen an Wahlen in der Bundes-republik teil.
Author: | Mario Martini, Katja Neumann, Michael Kolain, Jan Zerche |
---|---|
ISSN: | 0042-4501 |
Parent Title (German): | Verwaltungsarchiv: VerwArch |
Volume: | 113 |
Publisher: | Heymanns |
Place of publication: | Köln |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Publishing Institution: | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften |
Publishing Institution: | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung |
Release Date: | 2023/01/23 |
GND Keyword: | Wahlmüdigkeit, Auslandsbürger |
Popular scientific document: | Nein |
Reviewed Document?: | Nein |
Online-Document?: | Nein |
Issue: | 2 |
Page Number: | 32 |
First Page: | 142 |
Last Page: | 174 |
Documents ordered by chairs: | Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht (Univ.-Prof. Dr. Mario Martini) |
Licence (German): | ![]() |