§ 33, Normsetzung und andere Formen exekutivischer Selbstprogrammierung
- In dem flutenden Strom moderner Verwaltungstätigkeit braucht es Orientierung und Halt - nicht nur für die Verwaltung selbst, sondern auch für Betroffene, Mitwirkende und Außen-stehende. Diese Funktion, dem Verwaltungshandeln durch einen übergeordneten Hand-lungskompass Berechenbarkeit zu verleihen, ist die Kernaufgabe exekutivischer Selbst-programmierung.
Author: | Mario Martini |
---|---|
ISBN: | 978-3-406-75431-9 |
Parent Title (German): | Grundlagen des Verwaltungsrechts, Band II |
Publisher: | C. H. Beck |
Place of publication: | München |
Editor: | Andreas Voßkuhle, Martin Eifert, Christoph Möllers |
Other Person(s): | Wolfgang Hoffmann-Riem, Eberhard Schmidt-Aßmann |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Publishing Institution: | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften |
Publishing Institution: | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung |
Release Date: | 2023/02/06 |
Tag: | Selbstprogrammierung |
GND Keyword: | Normsetzung; exekutivische Selbstprogrammierung |
Popular scientific document: | Ja |
Edition: | 3 |
First Page: | 417 |
Last Page: | 511 |
Documents ordered by chairs: | Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht (Univ.-Prof. Dr. Mario Martini) |
Licence (German): | ![]() |