Zur Zukunft Europas: Plädoyer für eine Vertragsreform
- Durch die Konferenz zur Zukunft Europas hat die Debatte um eine Reform des EU-Primär-rechts neue Fahrt aufgenommen. Eine Vertragsreform tut not, im Interesse effektiverer, aber auch demokratischerer Beschlussfassung, erweiterter Kompetenzen und konsentierter Ver-bundgrundlagen zur Bewältigung der zahlreichen äußeren und inneren Herausforderungen.
Author: | Wolfgang Weiss |
---|---|
URL: | https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fzeits%2Fzrp%2F2022%2Fcont%2Fzrp.2022.162.1.htm&anchor=Y-300-Z-ZRP-B-2022-S-162-N-1 |
ISSN: | 0514-6496 |
Parent Title (German): | Zeitschrift für Rechtspolitik: ZRP |
Volume: | 55 |
Publisher: | C.H. Beck |
Place of publication: | München |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Publishing Institution: | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften |
Release Date: | 2023/02/13 |
Issue: | 5 |
First Page: | 162 |
Last Page: | 165 |
Documents ordered by chairs: | Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Europarecht und Völkerrecht (Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weiß) |
Access Rights: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |