• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
Universität Speyer
FOEV

Refine

Author

  • Kolain, Michael (17)
  • Wirth, Christian (6)
  • Martini, Mario (2)
  • Leßner, Anne (1)

Year of publication

  • 2018 (7)
  • 2017 (7)
  • 2016 (3)

Document Type

  • Public lecture (8)
  • Article (3)
  • Conference Proceeding (3)
  • Contribution to online periodical (2)
  • Working Paper (1)

Language

  • German (10)
  • English (7)

Keywords

  • Smart City (2)
  • Datenhoheit (1)

Institute

  • Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft und öffentliches Recht (Univ.-Prof. Dr. Hermann Hill) (1)
  • Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht (Univ.-Prof. Dr. Mario Martini) (1)

17 search hits

  • 1 to 17
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Data Protection Impact Assessment (Art. 35 GDPR) as a Tool of Privacy Regulation (2018)
Kolain, Michael
.
Privacy by BlockChain Design: A BlockChain-enabled GDPR-compliant Approach for Handling Personal Data (2018)
Kolain, Michael ; Wirth, Christian
.
Blockchain: the golden bullet for a decentralized e-government-architecture (2018)
Kolain, Michael
.
Privacy and GDPR Compliance by Blockchain Design (2018)
Kolain, Michael ; Wirth, Christian
.
Blockchain technology from a legal perspective (2018)
Kolain, Michael
.
Öffentliche Verwaltung auf der Blockchain (2018)
Kolain, Michael
.
Erster Smart-City-Kongress an der Universität Speyer (2017)
Martini, Mario ; Kolain, Michael
Der „Smart City-Kongress“ an der Universität Speyer nimmt aktuelle Trends und Debatten zur digital vernetzten Stadt in den Blick. Die zweitätige Tagung fokussiert nicht nur Fragen nach den regulatorischen und binnenorganisatorischen Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung, sondern auch Möglichkeiten der Kooperation zwischen staatlichen und privaten Stellen. Das vielseitige Programm richtet sich an Interessierte aus Verwaltung, Wissenschaft, kommunalen Unternehmen, Zivilgesellschaft und Wirtschaft.
Die Blockchain-Technologie in der öffentlichen Verwaltung – Juristische und rechtsinformatische Herausforderungen (2017)
Kolain, Michael ; Wirth, Christian
Die Blockchain-Technologie in der öffentlichen Verwaltung
Blockchain-Technologie und IT-Sicherheit - 24. DGRI Drei-Länder-Treffen (2017)
Kolain, Michael ; Leßner, Anne
Blockchain-Technologie und IT-Sicherheit - 24. DGRI Drei-Länder-Treffen (Tagungsbericht)
Multichain-Governance (2017)
Kolain, Michael ; Wirth, Christian
Multichain-Governance
Datenhoheit – Wem gehört die Smart City? (2017)
Martini, Mario ; Kolain, Michael
Immer mehr Politiker finden Gefallen an der Zukunftsvision "Smart City" - eine Stadt, die digital vernetzt ist und das Leben der Menschen bereichert. Der Fortschritt soll kommen. Schneller, besser und am besten jetzt gleich. Doch wie können Bürgermeister und Verwaltungsmitglieder technische Lösungen entwickeln, ohne ihre Hoheit über sensible Daten an Unternehmen und Tech-Firmen abgeben zu müssen? Im KOMMUNAL-Gastbeitrag geben Michael Kolain und Professor Dr. Mario Martini eine Antwort auf diese Frage.
Speed Dating on Smart Contracts (2016)
Kolain, Michael
.
Wieso Smart Contracts die Erwartungen enttäuschen müssen. Lehren aus dem DAO-Hack (2016)
Kolain, Michael
.
Die Blockchain als „vollkommenes Gesetzbuch"?, Rechtshistorische Überlegungen zur Konfliktlösung in Smart Contracts (2017)
Kolain, Michael
Die Blockchain als „vollkommenes Gesetzbuch"?, Rechtshistorische Überlegungen zur Konfliktlösung in Smart Contracts
MultiChain Governance (2017)
Kolain, Michael ; Wirth, Christian
MultiChain Governance
Privacy by BlockChain Design : A Blockchain-enabled GDPR-compliant Approach for Handling Personal Data (2018)
Kolain, Michael ; Wirth, Christian
.
Die Blockchain-Technologie in der öffentlichen Verwaltung (Tagungsbericht) (2016)
Kolain, Michael
.
  • 1 to 17

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Sitelinks