• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
Universität Speyer
FOEV

Refine

Author

  • Sommermann, Karl-Peter (201)
  • Capitant, David (3)
  • Blümel, Willi (2)
  • Khubua, Giorgi (2)
  • Magiera, Siegfried (2)
  • Merten, Detlef (2)
  • Blanke, Hermann-Josef (1)
  • Garcia Macho, Ricardo (1)
  • Grewe, Constance (1)
  • Kruse, Franziska (1)
+ more

Year of publication

  • 2017 (10)
  • 2016 (14)
  • 2015 (10)
  • 2014 (10)
  • 2013 (7)
  • 2012 (5)
  • 2011 (1)
  • 2010 (4)
  • 2009 (5)
  • 2008 (4)
+ more

Document Type

  • Article (61)
  • Part of a Book (52)
  • Conference Proceeding (27)
  • Contribution to a Periodical (22)
  • Review (15)
  • Book (7)
  • Part of a commentary (7)
  • Public lecture (6)
  • Other (2)
  • Lecture (1)
+ more

Language

  • German (122)
  • French (28)
  • English (25)
  • Spanish (16)
  • Other Language (10)

Has Fulltext

  • no (201) (remove)

Institute

  • Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Staatslehre und Rechtsvergleichung (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann) (199)
  • Lehrstuhl für öffentliches Recht, insbesondere allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht (Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow) (2)
  • Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft und öffentliches Recht (Univ.-Prof. Dr. Hermann Hill) (1)
  • Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht (Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens) (1)

201 search hits

  • 1 to 50
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Problemes constitucionals a l'Alemanya unificada (1994)
Blümel, Willi ; Magiera, Siegfried ; Merten, Detlef ; Sommermann, Karl-Peter
_
Europäisierung und Internationalisierung der öffentlichen Verwaltung im Vergleich: Schlussfolgerungen aus einem deutsch-italienischen Dialog (2017)
Sommermann, Karl-Peter
.
Die gemeinsamen Werte der Union und der Mitgliedstaaten (2014)
Sommermann, Karl-Peter
.
Der Schutz der Grundrechte in Spanien nach der Verfassung von 1978 (1984)
Sommermann, Karl-Peter
.
Das Verhältnis von Rechtswissenschaft und Rechtspraxis im Verwaltungsercht. Vergleichende Betrachtungen zu Deutschland und Frankreich. (2017)
Sommermann, Karl-Peter
.
Transformative Effects of the Aarhus Convention in Europe (2017)
Sommermann, Karl-Peter
.
Dématérialisation de l'administration et téléprocédures administratives en Allemagne (2017)
Sommermann, Karl-Peter
.
Erläuterungen zu Art. 20 Grundgesetz (2005)
Sommermann, Karl-Peter
.
Funktion und Methoden der Grundrechtsvergleichung (2004)
Sommermann, Karl-Peter
.
Nachtrag zu Artikel 20a GG: das neue "Staatsziel Tierschutz", (2003)
Sommermann, Karl-Peter
.
Erläuterungen zu Art. 20 Grundgesetz (2001)
Sommermann, Karl-Peter
.
Erläuterungen zu Art. 20 Grundgesetz (2000)
Sommermann, Karl-Peter
.
Prinzipien des Verwaltungsrechts (2014)
Sommermann, Karl-Peter
.
Offene Staatlichkeit: Deutschland (2008)
Sommermann, Karl-Peter
.
Erläuterungen zu Art. 20a Grundgesetz (2012)
Sommermann, Karl-Peter
.
Erläuterungen zu Art. 20 Grundgesetz (2010)
Sommermann, Karl-Peter
.
Artikel "Volksabstimmung (Plebiszit/Referendum)" (2006)
Sommermann, Karl-Peter
.
Artikel "Volk (J)" (2006)
Sommermann, Karl-Peter
.
Artikel "Staatszweck/Staatsziele" (2006)
Sommermann, Karl-Peter
.
Staatsziele und Staatszielbestimmungen (1997)
Sommermann, Karl-Peter
Das Thema dieses Buches liegt im Grenzbereich von Staatstheorie, Verfassungslehre und vergleichender Verfassungsrechtsdogmatik. In einem ersten Teil zeichnet der Verfasser die Entstehung der Staatsziele des modernen Verfassungsstaats von den mittelalterlichen Fürstenspiegeln bis zu den Staatszielvorstellungen des ausgehenden 20. Jahrhunderts nach. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Wechselwirkung zwischen Staatstheorie und positivem Verfassungsrecht. In einer rechtsvergleichenden Bestandsaufnahme identifiziert und analysiert er in den modernen demokratischen Verfassungen fünf Grundstaatsziele: materielle Rechtsstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit, Kulturstaatlichkeit, Friedensstaatlichkeit und Umweltstaatlichkeit. Er zeigt, daß die Ausformung dieser Grundstaatsziele zunehmend durch das Völkerrecht, auf europäischer Ebene auch durch supranationales Recht bestimmt wird. Für eine Weiterentwicklung des Staatszieldiskurses arbeitet er Rationalitätskriterien heraus. In einem zweiten Teil befaßt sich der Verfasser mit Staatszielbestimmungen als einer spezifischen Kategorie von Verfassungsnormen, welche die Staatsgewalt auf die Verfolgung eines bestimmten Ziels rechtsverbindlich verpflichten, ohne dem Bürger subjektive Rechts zu gewähren. Diese Normkategorie hat seit Mitte des 20. Jahrhunderts in immer mehr Verfassungen Eingang gefunden. Sie eignet sich besonders für die verfassungsrechtliche Normierung von Zielsetzungen mittleren Abstraktionsgrads. Der Verfasser entwirft eine allgemeine Dogmatik der Staatszielbestimmungen und bezieht dabei ausländische Literatur und Rechtsprechung ein. Er untersucht neben der Herkunft, der Struktur und den Rechtswirkungen dieser Normen auch die Instrumente und Formen ihrer Verwirklichung.
Die Bedeutung der Rechtsvergleichung für die Fortentwicklung des Staats- und Verwaltungsrechts in Europa (1999)
Sommermann, Karl-Peter
.
Sachverständige Politikberatung: Funktionsbedingung oder Gefährdung der Demokratie? Eine Skizze (2015)
Sommermann, Karl-Peter
.
Gemeineuropäische Verwaltungskultur als Gelingensbedingung europäischer Integration? (2015)
Sommermann, Karl-Peter
.
Von der Europäisierung des Verwaltungsrechts zur Europäisierung der Verwaltungskultur (2015)
Sommermann, Karl-Peter
.
Stichworte "Bürgerrechte", "Charte Consitutionnelle", "Grundpflichten", "Staatsziele/Staatszielbestimmungen"; "Staatszwecke", "Staatstheorien" und "Umweltverfassungsrecht" (1999)
Sommermann, Karl-Peter
.
Verfahren der Verwaltungsentscheidung (1997)
Sommermann, Karl-Peter
.
Das Verhältnis von Rechtswissenschaft und Rechtspraxis im Verwaltungsrecht. Vergleichende Betrachtungen zu Deutschland und Frankreich (2017)
Sommermann, Karl-Peter
.
Europäisierung und Internationalisierung der öffentlichen Verwaltung im Vergleich: Schlussfolgerungen aus einem deutsch-italienischen Dialog (2017)
Sommermann, Karl-Peter
.
Die Europäisierung der nationalen Verwaltungsgerichtsbarkeit in rechtsvergleichender Perspektive (2016)
Sommermann, Karl-Peter
.
Die öffentliche Verwaltung im demokratischen und sozialen Rechtsstaat (2016)
Sommermann, Karl-Peter
.
Ziele und Methoden einer transnationalen Verwaltungsrechtswissenschaft (2016)
Sommermann, Karl-Peter
.
Widerstandsrecht und demokratische Selbstbestimmung (2015)
Sommermann, Karl-Peter
.
Quelle comparaison des régions francaises avec les Länder allemands? (2017)
Sommermann, Karl-Peter
.
Integrationsgrenzen des Grundgesetzes und europäischer Verfassungsverbund: Brauchen wir eine neue Verfassung? (2013)
Sommermann, Karl-Peter
.
Rechtsstaatliche Verwaltung und effektiver Rechtsschutz (2013)
Sommermann, Karl-Peter
.
Die Entwicklung einer europäischen Verwaltungskultur (2012)
Sommermann, Karl-Peter
.
Die Zukunft der Verwaltungswissenschaften aus deutscher Perspektive (2012)
Sommermann, Karl-Peter
.
Das Verwaltungsverfahrensgesetz im europäischen Kontext: eine rechtsvergleichende Bilanz (2011)
Sommermann, Karl-Peter
.
Verfasssungswandel im Prozess der europäischen Integration und der Globalisierung (2009)
Sommermann, Karl-Peter
.
Veränderungen des nationalen Verwaltungsrechts unter europäischen Einfluss - Analyse aus deutscher Sicht (2008)
Sommermann, Karl-Peter
.
Verwaltungskontrolle im Europäischen Verwaltungsraum: zur Synchronisierung der Entwicklung von Verwaltungsrecht und Verwaltungskontrolle (2008)
Sommermann, Karl-Peter
.
Herkunft und Funktionen von Verfassungsprinzipien in der Europäischen Union (2008)
Sommermann, Karl-Peter
.
Verwaltung und Governance im Mehrebenensystem der Europäischen Union - Resümee und Perspektiven (2002)
Sommermann, Karl-Peter
.
Folgenforschung und Recht (2002)
Sommermann, Karl-Peter
.
Konvergenzen im Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht europäischer Staaten (2002)
Sommermann, Karl-Peter
.
Grundfragen des Bundesauftragsverwaltung (2002)
Sommermann, Karl-Peter
.
Verwaltung in der Europäischen Union - Resümee und Perspektiven (2001)
Sommermann, Karl-Peter
.
Gremienwesen und staatliche Gemeinwohlverantwortung - eine Einführung (2001)
Sommermann, Karl-Peter
.
Menschenwürde und Menschenrechte (2001)
Sommermann, Karl-Peter
.
Der Inhalt der Verwaltungskontrolle durch Verwaltungsgerichte (1999)
Sommermann, Karl-Peter
.
  • 1 to 50

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Sitelinks