• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
Universität Speyer
FOEV

Refine

Author

  • Ziekow, Jan (8)
  • Bauer, Christian (1)
  • Hamann, Ingo (1)
  • Martini, Mario (1)
  • Piesker, Axel (1)
  • Porth, Jan (1)
  • Scharpf, Lucia (1)
  • Vallée, Tim (1)
  • Willwacher, Hanna (1)

Year of publication

  • 2017 (8) (remove)

Document Type

  • Public lecture (5)
  • Book (2)
  • Report (1)

Language

  • German (6)
  • English (2)

Has Fulltext

  • no (8) (remove)

Keywords

  • Evaluation (1)
  • Landarztquote (1)
  • Medizinstudium (1)
  • Rechtsextremismus (1)
  • flächendeckende ärztliche Versorgung (1)

Institute

  • Lehrstuhl für öffentliches Recht, insbesondere allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht (Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow) (6)
  • Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht (Univ.-Prof. Dr. Mario Martini) (1)

8 search hits

  • 1 to 8
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Die Landarztquote (2017)
Martini, Mario ; Ziekow, Jan
So sehr das Idol des Landarztes nicht nur die Literatur von Balzac bis Kafka, sondern auch Vorabendserien im Fernsehen prägt: Für die meisten heutigen Medizinstudierenden klingt die Berufsperspektive »Landarzt« nicht hinreichend verheißungsvoll. Die flächendeckende ärztliche Versorgung ländlicher Regionen ist zusehends bedroht. Um die besten Therapierezepte ist eine intensive Diskussion entbrannt. Die Politik erwägt als Teil eines Maßnahmenbündels eine sog. Landarztquote. Sie soll solchen Studienplatzbewerbern, die sich zu einer ärztlichen Tätigkeit als Allgemeinmediziner auf dem Land verpflichten, einen privilegierten Zugang zu dem zulassungsbeschränkten Studienfach gewähren. Die Autoren analysieren die verfassungs- und unionsrechtliche Zulässigkeit (»Ob«) einer solchen Quote ebenso wie Optionen ihrer gesetzlichen Ausgestaltung (»Wie«). Die beiden Speyerer Professoren gelangen zu dem Ergebnis: Die Landarztquote ist weniger eine Frage des rechtlichen Könnens als des politischen Wollens.
Optimierung der Anhörungsverfahren im Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes: Sachstandsanalyse der Anhörungsverfahren für Eisenbahnen des Bundes (Zwischenbericht) (2017)
Ziekow, Jan ; Bauer, Christian ; Hamann, Ingo ; Porth, Jan ; Scharpf, Lucia ; Vallée, Tim
Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung hat im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur ein Gutachten zur Optimierung des Anhörungsverfahrens in Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes erstellt. Die Untersuchung weist auf Grundlage quantitativer und qualitativer Erhebungen auf Problem- und Verzögerungsursachen bei der Durchführung des Anhörungsverfahrens in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung und den damit unmittelbar verbundenen Verfahrensschritten hin. Der Bericht enthält für die dargestellten Probleme Optimierungsvorschläge und für die Verfahrensschritte „Vorbereitung und Durchführung des Erörterungstermins“ sowie „Erstellung der Abschließenden Stellungnahme“ Arbeitshilfen in Form von Leitfäden, welche in rechtsverbindlicher oder unverbindlicher Natur umgesetzt werden könnten. Wesentliche der beschriebenen Problem- und Verzögerungsursachen könnten durch eine Neuorganisation des Anhörungsverfahrens behoben oder reduziert werden. Geprüft wurden hierfür unterschiedliche Optionen. Der Aufbau von funktionierenden Systemen stellt für alle untersuchten Optionen eine erhebliche Herausforderung dar (namentlich bei Ressourcenausstattung und Erfahrungsaufbau), wobei die Übertragung des Anhörungsverfahrens auf den Bund den Vorteil aufweisen würde, dass die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen im Zuge einer Reform nur durch einen Akteur gewährleistet werden müssten, um Beschleunigungseffekte realisieren zu können.
Die Rechtsextremismus-Datei in der polizeilichen und nachrichtendienstlichen Praxis (2017)
Piesker, Axel ; Willwacher, Hanna ; Ziekow, Jan
Dieser Band umfasst die Ergebnisse der Evaluation des Rechtsextremismus-Datei-Gesetzes. Dabei wurden die Wirksamkeit der Datei sowie mit ihr verbundene Grundrechtseingriffe untersucht. Die Evaluation verknüpft sozial- und rechtswissenschaftliche Methoden.
Legal experts in Public Service: Functions at Ministry Level and Influence on Making and Development of Law - Experiences from EU States, esp. Germany (2017)
Ziekow, Jan
The function and role of legal expert at ministry level of European states is very different. The following considerations focus on two major states of central European administration style, France and Germany.
The ReNEUAL Model Rules – main points of the German discussion (2017)
Ziekow, Jan
.
Probleme digitalisierter Verwaltungsverfahren (2017)
Ziekow, Jan
.
Die Struktur des öffentlichen Dienstes in Deutschland (2017)
Ziekow, Jan
.
Partizipative Gesetzgebung auf Bundesebene? (2017)
Ziekow, Jan
.
  • 1 to 8

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Sitelinks