Public Private Partnerships aus Sicht der Verwaltung
- Grundsätzlich stellen PPPs zunehmend eine Realität auch in Deutschland dar. Während jedoch der politisch Wille zugunsten von PPPs relativ klar erkennbar ist, u.a. in der institutionalisierten Form von „PPP-Units“ sowie programmatischer Vorgaben, fehlt es der öffentlichen Verwaltung nicht nur an Erfahrung mit dem Instrument, sondern insbesondere an Akzeptanz. Der vorliegende Beitrag liefert empirische Evidenz für Vertrauensprobleme in PPPs und diskutiert die verwaltungspraktische Sicht.
Author: | Rahel M. Schomaker, Christian Bauer |
---|---|
ISSN: | 0947-9856 |
Parent Title (German): | Verwaltung und Management: VM |
Volume: | 24 |
Publisher: | Nomos |
Place of publication: | Baden-Baden |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Publishing Institution: | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung |
Release Date: | 2020/01/24 |
Tag: | Public Private Partnerships |
Issue: | 3 |
First Page: | 139 |
Last Page: | 146 |
Licence (German): | ![]() |