Lehrstuhl für Wirtschaftliche Staatswissenschaften, insbesondere Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft (Univ.-Prof. Dr. Gisela Färber)
Refine
Year of publication
Document Type
- Part of a Book (116)
- Article (75)
- Book (26)
- Public lecture (21)
- Conference Proceeding (12)
- Working Paper (8)
- Contribution to a Periodical (7)
- Doctoral Thesis (5)
- Other (5)
- Report (5)
Language
- German (231)
- English (48)
- Other Language (2)
- Russian (2)
- French (1)
Is part of the Bibliography
- no (284)
Keywords
- Deutschland (4)
- Personal (2)
- Rentenfinanzierung (2)
- Ruhegehalt (2)
- öffentlicher Dienst (2)
- Alterssicherung (1)
- Arbeitsmarkt (1)
- Beschäftigungsbedingungen (1)
- Besoldung (1)
- Bilanzierungsfähigkeit (1)
Vortrag bei der Konferenz 2024 der International Association of Centers for Federal Studies (IACFS) in Antwerpen
Bund und Länder haben die jeweiligen Ergebnisse der vorangegangenen Tarifverhandlungen, die bereits in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit hohen Inflationsraten stattfan-den, in den meisten Fällen fast unverändert auch auf den Beamtenbereich übertragen. Der Beitrag untersucht aus ökonomischer Perspektive, welche Auswirkungen diese Besoldungs-runde auf die Kriterien einer amtsangemessenen Alimentation hat. Neben massiven Realein-kommensverlusten und einem kritischen Zurückbleiben des öffentlichen Dienstes hinter den Verdiensten der Privatwirtschaft sowie einer häufig nicht mehr nachvollziehbaren Erhöhung der Familienzuschläge fällt insbesondere auch die besorgniserregende wachsende Divergenz der Brutto- und Nettoeinkommen zwischen den beiden Statusgruppen des öffentlichen Dienstes auf.
Die Gesetzliche Pflegeversicherung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in Deutschland
(2019)
Vortrag anlässlich des Symposiums zum Thema „Wohlfahrt und Social Governance: Pflege und Pflegeversicherung in China und Deutschland" am 1. November 2019, eingeladen von der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) zusammen mit der Hochschule des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (Nationale Verwaltungsakademie).