• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
Universität Speyer
FOEV

Refine

Author

  • von Arnim, Hans Herbert (6)
  • Weiß, Wolfgang (4)
  • Martini, Mario (3)
  • Mühlenkamp, Holger (3)
  • Wieland, Joachim (3)
  • Grohs, Stephan (2)
  • Stelkens, Ulrich (2)
  • Bauer, Michael W. (1)
  • Bellmann, Jörg (1)
  • Callewaert, Johan (1)
  • Ebinger, Falk (1)
  • Hartlapp, Miriam (1)
  • Hayward, Geoff (1)
  • Hoelscher, Michael (1)
  • Janda, Constanze (1)
  • Knill, Christoph (1)
  • Knorr, Andreas (1)
  • Mergel, Ines (1)
  • Porth, Jan (1)
  • Reiter, Renate (1)
  • Schneider, Jessika (1)
  • Schomaker, Rahel (1)
  • Schröder, Hanna (1)
  • Sicko, Corinna (1)
  • Sossong, Peter (1)
- less

Year of publication

  • 2011 (31) (remove)

Document Type

  • Article (31) (remove)

Language

  • German (22)
  • English (8)
  • French (1)

Has Fulltext

  • no (21)
  • yes (10)

Keywords

  • Abgeordneter (3)
  • Deutschland / Bundestag (3)
  • Diäten (2)
  • Beamter (1)
  • Deutschland (1)
  • EMRK (1)
  • Mitarbeiter (1)
  • Parteienfinanzierung (1)
  • Politiker (1)
  • Unionsrecht (1)
+ more

Institute

  • Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Europarecht und Völkerrecht (Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weiß) (4)
  • Lehrstuhl für Politikwissenschaft (Univ.-Prof. Dr. Stephan Grohs) (3)
  • Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht (Univ.-Prof. Dr. Mario Martini) (3)
  • Lehrstuhl für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre (Univ.-Prof. Dr. Holger Mühlenkamp) (3)
  • Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht (Univ.-Prof. Dr. Joachim Wieland) (3)
  • Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht (Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens) (2)
  • Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (Univ.-Prof. Dr. Michael Hölscher) (1)
  • Lehrstuhl für Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft (Univ.-Prof. Dr. Constanze Janda) (1)
  • Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschafts- und Verkehrspolitik (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Knorr) (1)
  • Lehrstuhl für vergleichende Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse (Univ.-Prof. Dr. Michael Bauer) (1)
+ more

31 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Zustimmungsbedürftigkeit der Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken (2011)
Wieland, Joachim
.
Der Rettungsschirm für Irland (2011)
Wieland, Joachim
.
Regulierungsermessen im Spannungsverhältnis zwischen deutschem und Unionsrecht (2011)
Wieland, Joachim
.
After Lisbon, can the European Commission continue to Rely on "Soft Legislation" in its Enforcement Practice? (2011)
Weiß, Wolfgang
.
Human Rights in the EU: Rethinking the Role of the European Convention on Human Rights after Lisbon (2011)
Weiß, Wolfgang
.
Human rights and EU antitrust enforcement: news from Lisbon (2011)
Weiß, Wolfgang
.
Eine unerledigte Agenda: Lissabon und der Vollzug des EU-Wettbewerbsrechts (2011)
Weiß, Wolfgang
.
Zwischenruf Verfassungsbruch (2011)
von Arnim, Hans Herbert
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit zahlen Parlamentsfraktionen seit Jahren verfassungswidrige Zulagen in Millionenhöhe an eine Vielzahl von Abgeordneten.
Rette sich, wer kann (2011)
von Arnim, Hans Herbert
Der FDP-Mitgliederentscheid über den Euro-Rettungsschirm wirft seinen Schatten voraus. Falls die Koalition platzt, müssen nicht nur Regierungsmitglieder, sondern auch politische Beamte um ihren Job bangen. Aber sie fallen weich, und der Steuerbürger muss zahlen. Dass jetzt sogar die üppige Versorgung politischer Beamter noch weiter aufgestockt werden soll, signalisiert die Nervosität der Koalition. Die Erhöhung soll anscheinend auf die schnelle und möglichst an der kritischen Öffentlichkeit vorbei erfolgen. Die Regelungen sind überaus kompliziert – fast so, als gelte Machiavellis Maxime „wenn du nicht überzeugen kannst, musst du verwirren.“ Auch früher schon waren exzessive Regelungen über politische Beamte auf ähnliche Weise durchgezogen worden.
Ungereimtheiten der Parteienfinanzierung (2011)
von Arnim, Hans Herbert
Unmittelbar vor der Sommerpause hat der Bundestag im Schnellverfahren die staatliche Parteienfinanzierung angehoben. Gleichzeitig wurde, von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt, kleinen Parteien das Staatsgeld gekürzt. Die Neuregelung gibt Anlass, die Regelungen insgesamt näher in den Blick zu nehmen.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Sitelinks